Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Departement Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Fakultäten & Institute
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Departement Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Institut für Soziologie
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Institut für Soziologie
Über uns
Startseite
Studium
Forschung
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
Prof. Dr. Jann, Ben
Professional Activities
Committees
Mitglied des Ausschusses des Centre for Development and Environment (CDE) der Universität Bern (seit Januar 2014)
Mitglied des Vorstands der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (seit Juni 2013; Vizepräsident seit Dezember 2013)
Mitglied der Kommission für den Theodor-Kocher-Preis der Universität Bern (als Vertreter der WISO-Fakultät) (seit Oktober 2011).
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für den Studiengang Master of Science in Berufsbildung des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung (EHB) (seit Mai 2011).
Sprecher der Sektion "Modellbildung und Simulation" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (Oktober 2010 bis Oktober 2014).
Stellvertretender Sprecher der Sektion "Modellbildung und Simulation" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (Oktober 2000 bis Oktober 2010)
Vetreter des akademischen Mittelbaus an der Departementskonferenz (DK) des Departements Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften (D-GESS) der ETH Zürich (April 2007 - August 2010).
Vetreter des akademischen Mittelbaus in der Unterrichtskommission für das Pflichtwahlfach des Departements Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften (D-GESS) der ETH Zürich (April 2006 - August 2010).
Mitglied der Expertengruppe "System der Personen- und Haushaltserhebungen" (SHAPE) des Bundesamts für Statistik (März 2006 bis Dezember 2008).
Journals
Member of the editorial board of
Survey Methods: Insights from the Field
(since 2012)
Member of the editorial committee of the
Swiss Journal of Sociology
(since 2007)
Member of the editorial board of the
Stata Journal
(since 2005)
Reviewer for:
Allgemeines Statistisches Archiv
American Sociological Review
Behavior Research Methods
Communication Methods and Measures
Comparative Population Studies (Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft)
European Societies
Experimental Psychology
Field Methods
International Journal of Internet Science
Journal of Bioethical Inquiry
Journal of Criminology
Journal of Economics and Statistics (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik)
Journal of Official Statistics
Journal of Statistical Software
Journal of the Royal Statistical Society (Series A)
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
MDA (Methoden, Daten, Analysen)
Public Opinion Quarterly
Psychometrika
Rationality and Society
Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft (Swiss Political Science Review)
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie (Swiss Journal of Sociology)
Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik (Swiss Journal of Economics and Statistics)
Scottish Journal of Political Economy
Social Science Research
Sociological Methodology
Southern Economic Journal
Soziale Welt
Survey Research Methods
Survey Methods: Insights from the Field
Stata Journal
The Manchester School
World Bank Economic Review
Yearbook of Socioeconomics in Agriculture
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (Journal for Labour Market Research)
ZUMA Nachrichten
Conferences
Mitglied des "International Board of Reviewers" der "General Online Research Conference 2015" (GOR 15) an der Fachhochschule Köln, 18.-20. März 2015.
Organisation der Sektionsveranstaltungen "Aktuelle Beiträge der Modellbildung und Simulation" und "Evolution und Zusammenbruch sozialer Ordnung" am
37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
, 6.-10. Oktober 2014 in Trier (gemeinsam mit A. Diekmann und M. Jungbauer-Gans).
Organisation einer Sitzungen zum Thema "Analysing and Counteracting Undesired Response Patterns in Survey Research" für das Research Committee 33 "Logic and Methodology in Sociology" (RC33) am
XVII ISA World Congress of Sociology
in Yokohama, 13.-19. Juli 2014 (gemeinsam mit V. Stocké, S. Sattler und P. Graeff).
Organisation von vier Sitzungen zum Thema "Social Desirability Bias in Sensitive Surveys: Theoretical Explanations and Data Collection Methods" an der
"5th European Survey Research Association conference"
(ESRA 2013) in Ljubljana 15.-19. July 2013 (gemeinsam mit I. Krumpal und M. Trappmann).
Organisation der Kongresses
"Ungleichheit und Integration in der Krise"
der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, 26.-28. Juni 2013 an der Universität Bern (gemeinsam mit A. Franzen und C. Joppke).
Organisation des Plenums "Recent Developments in Economic Inequality" am SGS-Kongress in Bern, 26.-28. Juni 2013.
Organisation des Workshops
"Modelle Sozialer Ungleichheit"
für die DGS-Sektion "Modellbildung und Simulation" am SGS-Kongress in Bern, 26.-28. Juni 2013.
Organisation der Sektionssitzung
"Vielfalt, Wandel und Stabilität sozialer Normen"
am 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 1.-5. Oktober 2012 in Bochum und Dortmund (gemeinsam mit A. Diekmann).
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für den Kongress
"Bildungsungleichheit und Gerechtigkeit" der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
2012 in Bern, 2.-4. Juli 2012.
Mitglied des "International Board of Reviewers" der
"General Online Research Conference 2012 (GOR 12)"
an der Universität Mannheim, 5.-7. März 2012.
Organisation von zwei Sitzungen zum Thema "Experimental Methods in Survey Research" an der
"4th European Survey Research Association conference" (ESRA 2011)
in Lausanne 18.-22. July 2011 (gemeinsam mit Heiko Rauhut und Thomas Hinz).
Organisation von drei Sitzungen zum Thema"Sensitive Questions and Social Desirability Bias: Theoretical Perspectives and Data Collection Strategies" an der
"4th European Survey Research Association conference" (ESRA 2011)
in Lausanne 18.-22. July 2011 (gemeinsam mit Ivar Krumpal).
Mitglied des "International Board of Reviewers" der
"General Online Research Conference 2011" (GOR 11)
an der Universität Düsseldorf, 14.-17. März 2011.
Organisation der Sektionssitzung
"Evolution und Kollaps sozialer Systeme"
am 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 11.-15. Oktober 2010 in Frankfurt (gemeinsam mit A. Diekmann).
Organisation der Kooperationsveranstaltung
"Transnationale Netzwerke: Theorien, Modelle und empirische Analysen"
am 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 11.-15. Oktober 2010 in Frankfurt (gemeinsam mit C. Stegbauer).
Organisation der Tagung
"Higher education and beyond – Inequalities regarding entrance to higher education and educational credentials"
am Centro Stefano Franscini, Monte Verità, Ascona, 4.–9. July 2010 (gemeinsam mit Rolf Becker, Andreas Hadjar und Andreas Diekmann).
Mitglied des "International Board of Reviewers" der
"General Online Research Conference 2010" (GOR 10)
an der Universität Pforzheim, 26.–28. May 2010.
Organisation der Sitzungen "Experimente in der Soziologie" und "International vergleichende Sozialforschung" für die Sektionen "Modellbildung und Simulation" und "Methoden der empirischen Sozialforschung" am
34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
, 6.–10. Oktober 2008 in Jena (gemeinsam mit Christof Wolf).
Organisation der
"International Conference on Rational Choice and Social Institutions"
der ISA RC45 (Research Committee on Rational Choice of the International Sociological Association), der Japanese Society for Formalization und der Sektion "Modellbildung und Simulation" der DGS, Zürich, 6.–8. September 2007 (gemeinsam mit A. Diekmann).
Organisation der Session
"Online Trust and Reputation Systems"
an der General Online Research (GOR) 07 in Leipzig, 26.–28. März 2007 (gemeinsam mit S. Wehrli).
Organisation des Plenums
"Netzwerk-Gesellschaft"
am 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 9.–13. Oktober 2006 in Kassel (gemeinsam mit A. Diekmann und W. Sodeur).
Mitglied des Programkomitees der dritten jährlichen Konferenz der
"European Social Simulation Association" (ESSA 2005)
an der Universität Koblenz-Landau, 5.–9. September 2009.
Organisation der Tagung
"Sozialkapital. Grundlagen, Modelle und Anwendungen"
der Sektion "Modellbildung und Simulation" der DGS (gemeinsam mit A. Diekmann und M. Freitag), 9./10. Juli 2004, ETH Zürich.
Organisation der Frühjahrstagung 2001 der Sektion "Modellbildung und Simulation" der DGS zum Thema
"Modelle sozialer Evolution"
in Bern (gemeinsam mit A. Diekmann und A. Hungerbühler)
Memberships
American Sociological Association
(since 2000); Section membership: Rational Choice Section
Deutsche Gesellschaft für Soziologie
(seit 2004); Sektionsmitgliedschaften: Methodensektion, Sektion Modellbildung und Simulation
Schweizerische Gesellschaft für Soziologie
(seit 2004)
American Economic Association
(since 2007)
The Econometric Society
(2005–2009)
European Survey Research Association
(since 2011)
International Sociological Association
(since 2015); Section memberships: RC28 on Social Stratification and Mobility, RC33 on Logic and Methodology in Sociology, RC45 on Rational Choice
Sie sind hier
Institut für Soziologie
Über uns
Personen
Professional Activities
Oben